Referendum
NEIN zum
erneut missratenen
Jagdgesetz

JETZT SPENDEN!

Wolfs-Hirten

Das Referendum «NEIN zum erneut missratenen Jagdgesetz» wurde von der Gruppe Wolfs-Hirten am 29. Dezember 2022 lanciert und kann auf eine breite Unterstützung aus dem Tierschutz, der Politik und Wirtschaft zählen.

Komitee / Unterstützer

Organisationen

Verein CHWOLF, Nüburg 1 , 8840 Einsiedeln, www.chwolf.org
Verein Wildtierschutz, Schweiz, Kantonsstrasse 29, 7205 Zizers, www.wildtierschutz.com
TiF, Tier im Fokus, Bern, www.tier-im-fokus.ch/
Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz, Kollbrun, www.susyutzinger.ch 
Wolfdog Association, www.wolfdog.ch
Wolf Facts, wolffacts.ch
Gruppo Uomo é Biodiversità, Tessin
Avenir Loup Lynx Jura, louplynxjura.org
NetAP – Network for Animal Protection, Esslinge, netap.ch
Total Lieberation, aktivismusfuertierrechte
Antifur League, www.antifurleague.org
Peter A. Dettling, peterdettling.com
Campax, collect.campax.org
Animal Pride, Kreuzlingen, animalpride.ch
PETA Schweiz, peta-schweiz.ch

Mitglieder / Unterstützer

  • Peter Dettling, Graubünden, Schweiz / Alberta, Kanada
  • Christina Steiner, Freienbach, Schwyz
  • Marion Theus, Klosters, Graubünden
  • Ernst Wiedemeier, Gebensdorf, Aargau
  • Roberto A. Babst, Maienfeld, Graubünden
  • Susanne Clauss, Biel/Bienne, Bern
  • Astrid Derungs, Rueun, Graubünden
  • Rolf Hilfiker, Basel
  • Marcus Duff, Trin, Graubünden
  • Christa Haesli, Maur, Zürich
  • Rolf Hösli, Bad Ragaz, St. Gallen
  • Patricia Lauper, Ebmatingen, Zürich
  • Daniel Perrig, Wallis
  • Ruth Ries, Bätterkinden, Bern
  • Angelo Steccanella, St. Margrethen, St Gallen
  • Judith Niggli, Forch, Zürich
  • Ernst Wiedemeier, Gebensdorf, Aargau
  • Pascale Zbinden, Baar, Zug